Im Rahmen des Erhaltungsprojektes N1 Wankdorf – Schönbühl wurden die beiden Worblenbrücken verstärkt. Zur Unterstützung des Tiefbauamtes des Kantons Bern lieferten wir insgesamt sechs Signalanhängern der Typen VWT-LED B Vorwarnern sowie Signalanhänger LED Überkopf. Diese Systeme sorgten für eine effiziente Verkehrslenkung und eine hohe Sichtbarkeit der Baustellenbereiche.
Die gesamte Steuerung erfolgte zentral und verzichtete auf den Einsatz von Servern oder Lizenzgebühren, was das Kosten-/Nutzenverhältnis optimierte. Dank dieser Lösung konnten die Signalanhänger flexibel und kostengünstig betrieben werden, ohne dabei auf moderne Technologie und Benutzerfreundlichkeit zu verzichten.
Dürfen wir für Sie massschneidern?
Von der Idee bis zur ausgereiften Lösung – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung.
Die lagestabile Warnschwelle wurde offiziell für den Einsatz auf den deutschen Strassen zugelassen und ist durch die Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt) geprüft.
In einem erfolgreichen Produkt steckt viel Entwicklungsarbeit. Grund genug unser Mastermind hinter dem RAILALERT – unserem innovativen Zugvorwarnsystem – näher vorzustellen: Tobias Berger, Entwickler aus Leidenschaft bei FRIKE.
Im Frühsommer kam es in weiten Teilen der Schweiz zu schweren Unwettern. Zerstörte Strassen und instabile Berghänge waren die Folge. Mit unseren Ampellösungen haben wir das ASTRA rasch und unkompliziert unterstützt.